Angebot!

Patris Health Salbe Nr. 1 (Blutfluss, Schmerzlinderung)

9,98  inkl. MwSt.

-31%

Die Patris Health Salbe Nr. 1 ist eine wirksame Formel aus HeilkräuterextraktenCalendula officinalis (Ringelblume) und Thymus vulgaris (Thymian), mit Zusatz von Menthol und Kampfer.

Die Kräuter haben eine antimikrobielle, entzündungshemmende und wundheilende Wirkung, sowie auch dabei helfen, neuralgische und rheumatische Schmerzen, Symptome der Schuppenflechte, Hautausschläge und andere entzündliche Hautzustände zu lindern.

Die Salbe Nr. 1 wird häufig bei Schwellungen und Müdigkeit der Beine, Krampfadern, Durchblutungsstörungen, rheumatischen Beschwerden sowie Gelenk– und Muskelschmerzen verwendet. Außerdem kann sie bei leichten Entzündungen (z. B. Sonnenbrand), kleineren Wunden und Schnittwunden, rissiger Haut, Akne, Dermatitis, Ekzemen und Insektenstichen helfen.

Salbe bei Krampfadern, rheumatischen Beschwerden, Muskelkater, Gelenk- und Muskelschmerzen, Wundheilung, Akne, Dermatitis, Ekzemen und Insektenstichen.
Patris Health Salbe Nr. 1 (Blutfluss, Schmerzlinderung) 14,40  9,98  inkl. MwSt.

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50 €.

  • Diskrete Lieferung.
  • 24/7 Kundenbetreuung.
  • Qualitätsgarantie – Ersatz oder Rückerstattung.

Die wichtigsten Fakten über die Patris Health Salbe Nr. 1

Die Patris Health Salbe Nr. 1 ist eine hochwirksame Mehrzweckcreme für die Haut. Sie lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt ein weiches und gepflegtes Hautgefühl. Sie ist frei von aggressiven Chemikalien und synthetischen Duftstoffen und daher für alle Hauttypen geeignet.

  • Funktionelle Inhaltsstoffe: Calendula officinalis (Ringelblume) und Thymus vulgaris (Thymian) mit Zusatz von Menthol und Kampfer.
  • Anwendungsgebiete: Schwellungen und Müdigkeit der Beine, Krampfadern, Durchblutungsstörungen, rheumatische Beschwerden, Gelenk- und Muskelschmerzen, leichte Entzündungen (z.B. Sonnenbrand), kleine Wunden, Schnittwunden und rissige Haut.
  • Empfohlene Anwendung: Tragen Sie eine ausreichende Menge der Salbe auf die Haut an der betroffenen Stelle auf und massieren Sie sie ein, bis die Haut die Salbe aufgenommen hat. Die Anwendung 1 bis 3 Mal täglich oder je nach Bedarf wiederholen.
  • Nettovolumen: 84 g
  • Parabenfrei, silikonfrei, nicht an Tieren getestet
  • Handelsname: Patris Health Ointment No. 1

Medizinische Eigenschaften der funktionellen Inhaltsstoffe der Patris Health Salbe Nr. 1

Ringelblume (Calendula officinalis)

Calendula officinalis (C. officinalis), auch bekannt als Ringelblume, ist eine Heilpflanze mit antimikrobieller, entzündungshemmender und wundheilender Wirkung.1

C. officinalis wird in der traditionellen Medizin seit langem zur Behandlung von Entzündungen, Geschwüren, Wunden und Verbrennungen verwendet.2

Die Ringelblume wirkt antiseptisch und ist ein hervorragendes Naturheilmittel zur Wundbehandlung.3 C. officinalis hat eine reinigende und entgiftende Wirkung und kann bei chronischen Infektionen helfen.4 Außerdem kann sie bei Problemen mit Krampfadern und Hämorrhoiden eingesetzt werden.5

Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (Europäische Arzneimittelagentur) bewertete die traditionelle Verwendung von Calendula officinalis. Die Verwendung der Ringelblume zur Behandlung kleinerer Entzündungen der Haut (z. B. Sonnenbrand), des Mundes oder des Rachens sowie als Hilfe bei der Heilung kleinerer Wunden ist historisch belegt.

In experimentellen Studien haben bestimmte Calendula-Verbindungen auch eine antitumorale Wirkung gezeigt.6

Calendula officinalis (Ringelblume).
Calendula officinalis (Ringelblume).

Calendula officinalis hat unter anderem folgende Vorteile für die Haut:

  • Verringerung von Entzündungen: Calendula hat nachweislich eine entzündungshemmende Wirkung, die dazu beitragen kann, Rötungen und Schwellungen zu reduzieren, die mit bestimmten Hauterkrankungen einhergehen.
  • Förderung der Wundheilung: Calendula wird verwendet, um den Heilungsprozess bei kleineren Wunden und Hautreizungen zu beschleunigen. Sie kann auch zur Verringerung der Narbenbildung beitragen.
  • Befeuchtung trockener Haut: Calendula hat nachweislich eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut und ist daher eine gute Wahl für Menschen mit trockener oder dehydrierter Haut.
  • Linderung von Hautreizungen: Ringelblume kann helfen, die gereizte Haut zu beruhigen und zu besänftigen, was sie zu einer guten Wahl für die Verwendung bei Hautkrankheiten wie Ekzemen oder Dermatitis macht.

Thymian (Thymus vulgaris)

Thymus vulgaris ist hilfreich bei der Behandlung von Hautproblemen wie fettige Haut, Akne, Dermatitis, Ekzemen und Insektenstichen.7

T. vulgaris L. hat antibakterielle, antioxidative, entzündungshemmende, antivirale und krebshemmende Eigenschaften.8

Aufgrund seiner heilenden und antiseptischen Eigenschaften ist er bei der Behandlung von Wunden hilfreich.9

Es hilft, neuralgischen und rheumatischen Schmerzen zu lindern.10

Außerdem kann er die Symptome von Schuppenflechte, Hautausschlägen und anderen entzündlichen Hautkrankheiten lindern.

Das ätherische Öl von T. vulgaris wirkt stark antimykotisch, wenn es auf verschiedene Pilze und Hefen, z. B. Candida albicans, getestet wird. Außerdem ist es ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das als schleimlösendes Mittel bei Erkältungshusten verwendet wird.11

Thymus vulgaris (Thymian).
Thymus vulgaris (Thymian).

Zu den Vorteilen von Thymus vulgaris für die Haut gehören:

  • Antimikrobielle Wirkung: Thymian hat nachweislich antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Bakterien und anderen Mikroorganismen, die Hautinfektionen verursachen können, wirksam sind.
  • Verringerung von Entzündungen: Wie Calendula, wirkt Thymian entzündungshemmend und kann bei bestimmten Hautkrankheiten Rötungen und Schwellungen lindern.
  • Linderung von Hautreizungen: Thymian kann eine beruhigende Wirkung auf gereizte Haut haben und bei der Linderung von Symptomen wie Ekzemen oder Dermatitis hilfreich sein.
  • Verringerung des Erscheinungsbildes von Hautunreinheiten: Thymian kann dazu beitragen, das Auftreten von Hautunreinheiten zu verringern und das allgemeine Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.

Menthol

Menthol ist der Hauptbestandteil des ätherischen Minzöls. Es wird häufig als natürliches Heilmittel bei Erkältungen und Kopfschmerzen eingesetzt. Menthol hat eine kühlende und betäubende Wirkung auf die Haut.

Es lindert Muskelkater und leichte Schmerzen, und kann auch behilflich sein bei Arthritisschmerzen und Hautkrankheiten wie Ekzemen und Schuppenflechte.

Die medizinischen Eigenschaften von Menthol helfen, Schmerzen, Entzündungen und Juckreiz zu lindern. Darüber hinaus hat Menthol antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, was es zu einer wirksamen Behandlungsmöglichkeit kleinerer Schnitt- und Schürfwunden macht.11

Das Einatmen der Dämpfe einer mit Menthol versetzten Creme oder Salbe kann helfen, alle Verstopfungen zu lösen und den Druck in den Nebenhöhlen zu lindern. Wenn es auf die Brust oder den Hals aufgetragen wird, kann Menthol auch helfen, Hustenanfälle zu lindern.

Minze
Minze

Kampfer

Kampfer besitzt mehrere biologische Eigenschaften wie antimikrobielle, antivirale und hustenstillende Wirkungen.12

Kampfer hat schmerzlindernde, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und wurde zur Behandlung von Entzündungen, Infektionen, Stauungen, Muskelschmerzen und Reizungen in verschiedenen Körperbereiche eingesetzt.12

C. camphora hat eine starke antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung. Es ist ein wirksames Mittel gegen Hautentzündungen. Ätherisches Camphora-Öl wird in der traditionellen Medizin seit langem zur Behandlung von entzündungslösenden Krankheiten wie Rheuma, Bronchitis und Muskelschmerzen verwendet.13

Camphora hemmt auch bestimmte Hefepilze.14 Aufgrund seiner antimykotischen Wirkung kann Camphora zur Behandlung von Pilzinfektionen wie Fußpilz und Ringelflechte eingesetzt werden.

Kampferbaum
Kampferbaum

Bibliografie und Referenzen

  1. Khairnar MS, Pawar B, Marawar PP, Mani A. Evaluation of Calendula officinalis as an anti-plaque and anti-gingivitis agent. J Indian Soc Periodontol. 2013 Nov;17(6):741-7.
  2. Yoshikawa M, Murakami T, Kishi A, Kageura T, Matsuda H. Medicinal flowers. III. Marigold. (1): Hypoglycemic, gastric emptying inhibitory, and gastroprotective principles and new oleanane-type triterpene oligoglycosides, calendasaponins A, B, C, and D, from Egyptian Calendula officinalis. Chem Pharm Bull (Tokyo) 2001;49:863–70.
  3. Oguwike FN, Onubueze DPM, Ughachukwu P. Evaluation of activities of marigold extract on wound healing of albino wister rat. IOSR J Dent Med Sci. 2013;8(5):67–70. 
  4. Blumenthal M, Goldberg A, Brinckmann J. Austin, TX, Boston: American Botanical Council, Integrative Medicine Communications; 2001. Herbal Medicine: Expanded Commission E Monographs; pp. 376–8.
  5. Cetkovic GS, Djilas SM, Canadanovic-Brunet JM, Tumbas VT. Antioxidant properties of marigold extracts. Food Res Int. 2004;37:643–50.
  6. Ukiya M, Akihisa T, Yasukawa K, Tokuda H, Suzuki T, Kimura Y. Anti-inflammatory, anti-tumor-promoting, and cytotoxic activities of constituents of marigold (Calendula officinalis) flowers. J Nat Prod. 2006;69:1692–6.
  7. Prasanth Reddy V, Ravi Vital K, Varsha PV, Satyam S (2014) Review on Thymus vulgaris Traditional Uses and Pharmacological Properties. Med Aromat Plants 3: 164.
  8. Patil SM, Ramu R, Shirahatti PS, Shivamallu C, Amachawadi RG. A systematic review on ethnopharmacology, phytochemistry and pharmacological aspects of Thymus vulgaris Linn. Heliyon. 2021 May 18;7(5):e07054.
  9. Kuete V. Thymous vulgaris. In: Kuete V., editor. Medicinal Spices and Vegetables from Africa. First ed. Elsevier Inc.; 2017. pp. 599–609.
  10. Hosseinzadeh, S. , Jafarikukhdan, A. , Hosseini, A. and Armand, R. (2015) The Application of Medicinal Plants in Traditional and Modern Medicine: A Review of Thymus vulgaris. International Journal of Clinical Medicine, 6, 635-642.
  11. The Committee on Herbal Medicinal Products (European Medicines Agency).
  12. Chen W, Vermaak I, Viljoen A. Camphor–a fumigant during the Black Death and a coveted fragrant wood in ancient Egypt and Babylon–a review. Molecules. 2013 May 10;18(5):5434-54.
  13. Lee SH, Kim DS, Park SH, Park H. Phytochemistry and Applications of Cinnamomum camphora Essential Oils. Molecules. 2022 Apr 22;27(9):2695.
  14. Wang J., Cao X., Song L., Ding Z., Tang F., Yue Y. Comparative chemical composition and antifungal activity of the essential oils of Cinnamomum camphora L. Presl Leaves from three geographic origins. Food Sci. 2017;38:131–136.

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,084 kg
Größe17 × 3 × 3 cm
Brand

Patris Health