Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin)

10,91  inkl. MwSt.

Der Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest ist ein zertifizierter Selbstdiagnosetest zum Nachweis von Albumin (Mikroalbumin) im Urin.

Albumin sollte nicht im Urin vorhanden sein. Albumin im Urin oder Albuminurie ist ein klinisches Anzeichen für eine Nierenerkrankung.

Der Test ist zu mindestens 88 % genau und wird seit über 10 Jahren in Krankenhäusern und Labors eingesetzt. Er wird in Frankreich gemäß ISO13485 hergestellt und ist von den europäischen Behörden für Selbsttests zugelassen.

Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin).
Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin) 10,91  inkl. MwSt.

Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50 €.

  • Diskrete Lieferung.
  • 24/7 Kundenbetreuung.
  • Qualitätsgarantie – Ersatz oder Rückerstattung.

Wichtige Fakten

Der Test weist eine sehr geringe Konzentration von Albumin im Urin nach (10 μg/ml). Die Messung des Urin-Albumins ist wichtig für die Erkennung von Nierenerkrankungen und die Überwachung der Nierengesundheit.

  • Verwendungszweck: Nachweis von erhöhten Albuminwerten.
  • Für Selbsttests: Keine Erfahrung erforderlich.
  • Probentyp: Urin
  • Testdauer: 5-10 Minuten
  • Genauigkeit: Mindestens 88%, klinisch validiert.
  • Zertifizierungen: ISO13485, CE0483
  • Konformität: Europäische Richtlinie 98/79/EG über In-vitro-Diagnostika.
  • Hendelsname: Patris Health® – Kidney Function Home Test
  • Hergestellt in Frankreich
Wichtige Fakten über den Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin).
Wichtige Fakten über den Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin).

Inhalt des Kits

Das Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest-Testkit enthält:

  • einen Teststreifen,
  • ein Plastikbecher für die Urinprobenentnahme,
  • eine ausführliche Gebrauchsanweisung mit einer anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin) Inhalth des Kits.
Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin) Inhalth des Kits.

Testverfahren

Der Test nimmt 6-7 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Für die Durchführung der Analyse benötigt man in der Regel etwa 1-2 Minuten, und anschließend muss man 5 Minuten auf das Ergebnis warten.

Für die Analyse sollten Sie den Urin des ersten Morgens verwenden.

  1. Sammeln Sie die Urinprobe in dem dem Kit beiliegenden Urinsammelbecher.
  2. Tauchen Sie den Teststreifen für 5 bis 10 Sekunden in den Urin.
  3. Warten Sie 5 Minuten auf das Ergebnis.

Dem Testkit liegt eine ausführliche Gebrauchsanweisung bei. Befolgen Sie die Anweisungen genau, und Sie werden keine Schwierigkeiten bei der Durchführung der Analyse haben.

Illustration des Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest-Testverfahren.
Illustration des Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest-Testverfahren.

Auswertung der Ergebnisse

Die Ergebnisse werden als positiv, grenzwertig, negativ und ungültig interpretiert.

Positiv:

  • Der Urin enthält mehr als 20 μg/ml Albumin.
  • Ein positives Ergebnis kann auch auf eine vorübergehende Veränderung Ihres physiologischen Zustands zurückzuführen sein.
  • Wichtig: Intensive körperliche Aktivität, Fieber, schwere Infektionen oder eine Schwangerschaft können die Albumin Konzentration im Urin erhöhen.
  • Wir empfehlen Ihnen, den Test einige Tage später zu wiederholen. Sollte sich das positive Ergebnis wiederholen, konsultieren Sie Ihren Arzt für weitere Untersuchungen.

Grenzen:

  • Der Urin enthält zwischen 10 μg/ml und 20 μg/ml Albumin.
  • Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urin-Albuminspiegel von Zeit zu Zeit zu kontrollieren.

Negativ:

  • Der Urin enthält weniger als 10 μg/ml Albumin.

Ungültig: Ein ungültiges Ergebnis erscheint, wenn Sie die Gebrauchsanweisung nicht sorgfältig befolgen. Bitte fotografieren Sie ein solches Testergebnis und kontaktieren Sie uns unter hilfe@patris-health.de

Mögliche Ergebnisse des Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin).
Mögliche Ergebnisse des Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin).

Häufig gestellte Fragen zum Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin)

Zu welcher Tageszeit führen Sie den Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin) am besten durch?

Der Test sollte vorzugsweise am Morgen mit dem ersten Morgenurin durchgeführt werden, da die Konzentration der Verbindungen im Urin im Allgemeinen im ersten Morgenurin höher ist.

Welche Bedingungen können die Albumin-Konzentration im Urin erhöhen?

Intensive körperliche Aktivität, Fieber, schwere Infektionen oder Schwangerschaft können die Albumin-Konzentration im Urin erhöhen.

Wann sollte man sich auf Albumin im Urin testen lassen?

Experten empfehlen die Messung der Albumin-Konzentration im Urin, insbesondere bei Personen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Nierenerkrankung.

Patienten mit Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bekannten erblichen Nierenerkrankungen in der Familie haben das höchste Risiko für die Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung. Auch Raucher und fettleibige Menschen haben ein höheres Risiko.1

1 Skamen J., Purg D., Lindič J., 2011. Detection of Chronic Kidney Disease. Med razgl, 2011(50). 419-432.

Wie niedrig ist die Albumin-Konzentration, die der Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin) nachweist?

Der Test erkennt die Albumin-Konzentration von 10 μg/ml (Nachweisgrenze).

Wie genau und zuverlässig ist der Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest (Albumin)?

Der Test ist äußerst genau. Eine Studie zur Bewertung der klinischen Leistung hat gezeigt, dass der Test zu mindestens 88 % genau ist. Er basiert auf einer bewährten Technologie und wird seit über 10 Jahren im klinischen Umfeld eingesetzt.

Noch bedeutsamer ist eine sehr hohe Korrelation mit positiven und negativen Laborergebnissen. Dieser Test zeigte nur in 1,7% der Fälle ein falsch-positives Ergebnis und keine falsch-negativen Ergebnisse.

Der Patris Health® Nierenfunktions-Selbsttest wird in Frankreich mit hochwertigen Materialien nach ISO13485 hergestellt. Er ist in Deutschland CE0483-zertifiziert und von den europäischen Behörden für den Heimgebrauch zugelassen.

Was sollte ich tun, wenn das Test nicht funktioniert?

Sollte das Test aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, machen Sie bitte ein Foto davon und schicken Sie es uns per E-Mail an hilfe@patris-health.de

Bitte beachten Sie: Unsere Tests sind einfach und für Nicht-Profis konzipiert. Fehler passieren, wenn man sich nicht genau an die Gebrauchsanweisung hält. Sie dürfen keinen Schritt des Testverfahrens auslassen. Dem Testkit liegt eine bebilderte und erläuterte Gebrauchsanweisung bei. Wenn Sie diese befolgen, werden Sie keine Schwierigkeiten haben.

Zusätzliche Informationen

Brand

Patris Health